eBundesliga Teambewerb
presented by Wiener Städtische

Im eBundesliga-Teambewerb presented by Wiener Städtische treten alle 12 Bundesliga-Klubs in einer spannenden Saison gegeneinander an. Jeder Klub stellt dabei einen Kader aus 4 FIFA-Spielern zusammen, die sich in den wöchentlichen Duellen messen. Der Modus funktioniert dabei ähnlich wie am echten Rasen: Pro Sieg eines Matches erhält der Klub 3 Punkte. Ein Unentschieden bringt einen Punkt. Kleiner aber feiner Unterschied ist, dass pro Duell 3 Einzelpartien gespielt werden. Nach den 11 Runden des Grunddurchgangs steigen die besten 6 Klubs in den Finaldurchgang auf. Wie auch bei der Österreichischen Fußball-Bundesliga erfolgt eine Punkteteilung vor dem Finale.
Die Zusammenstellung des Kaders liegt in den Händen der jeweiligen Klubs. Bewirb dich daher am besten direkt bei deinem Lieblingsklub! Manche Mannschaften schreiben auch offene Klub-Qualifikationen aus. Diese verlinken wir dir hier auf unserer Website.
Regeländerung 2022: Spieler, die im Teambewerb antreten, müssen im Einzelbewerb für den gleichen Klub ins Rennen gehen (Ausnahme: eBundesliga Majors).
Ablauf
Klub-Kader
Jeder Bundesliga-Klub stellt einen Kader aus 4 FIFA-Spielern zusammen. Du darfst im Team deiner Lieblingsmannschaft nicht fehlen? Bewirb dich am besten direkt bei den jeweiligen Klubs.
Grunddurchgang
Im Grunddurchgang treten alle Klubs in wöchentlichen Duellen gegeneinander an. Die Highlight-Matches werden auf den Channels von Laola1 übertragen.
Finaldurchgang
Die besten 6 Klubs aus dem Grunddurchgang qualifizieren sich für den Finaldurchgang. Vor dem erneuten Aufeinandertreffen erfolgt – wie in der Österreichischen Fußball-Bundesliga – eine Punkteteilung.
Event
Du möchtest den Finaldurchgang nicht verpassen? Besuche das eBundesliga-Finale und fiebere live bei den Matches mit.

Preisgeld
Auf den Sieger des eBundesliga-Teambewerbs presented by Wiener Städtische wartet 5.000 € Preisgeld.
LIVE auf LAOLA1.at
Ab Dienstag, 7.2., wird der Teambewerb presented by Wr. Städtische auf LAOLA1.at zu sehen sein.
Jeden Dienstag- und Donnerstagabend gibt es bis einschließlich 14.3. jeweils ab 18 Uhr ein Top-Spiel pro Runde und direkt im Anschluss die Sendung „eBundesliga Total“ mit den besten Szenen aller Partien der jeweiligen Runde.

Die Klubs des eBundesliga Teambewerbs












Frequently Asked Questions
- Wer kann mitspielen?
Alle Personen ab 16 Jahren (Stichtag: 03.10.2006) mit Wohnsitz in Österreich oder im Ausland mit österreichischer Staatsbürgerschaft sind für die eBundesliga spielberechtigt.
Die Zusammenstellung der Kader obliegt den jeweiligen Klubs. Bewerbe dich am besten direkt bei deiner Lieblingsmannschaft.
- Wie funktioniert der Teambewerb?
Der eBundesliga Teambewerb presented by Wiener Städtische besteht aus einem Grunddurchgang (11 Runden) und einem Finaldurchgang (Top 6). Vor dem großen Finale erfolgt eine Punkteteilung.
- Wann und wo finden die Spiele des Grunddurchgangs statt?
Nach der Qualifikation werden alle Teilnehmer und Klubs über den weiteren Verlauf des Teambewerbs informiert. Die Spiele können vor dem Finale wöchentlich auf den Kanälen von Laola1 verfolgt werden.
- Wie lauten die Spielregeln für den Teambewerb?
Der Teambewerb wird im sogenannten 95er Modus gespielt. Pro Begegnung treten jeweils 3 Spieler pro Klub gegeneinander an. Die Punktevergabe erfolgt bei den Einzelmatches (Sieg: 3, Unentschieden: 1, Niederlage: 0).
- Wann findet das Finale statt?
Das Finale des eBundesliga-Teambewerbs presented by Wiener Städtische findet im März 2023 im Rahmen des großen Finalevents statt.
Bereit für die eBundesliga?
Wähle deinen Lieblingsklub der Österreichischen Fußball-Bundesliga und trete bei der eBundesliga am virtuellen Rasen an. Jetzt kostenlos anmelden und dabeisein!