Spielregeln Online Qualifier
Hier haben wir ergänzende Spielregeln für die Online Qualifier zusammengefasst:
Kader: 95er Modus
Wetter: Beliebig
Halbzeit: 6 Minuten
Spielgeschwindigkeit: Normal
Aufstellung: Nur die Taktikvorlagen verwenden
Verteidigung: kein klassisches Verteidigen erlaubt
Team: nur jenes Team, für das du dich angemeldet hast
Steuerung: alle
Wichtiger Hinweis
Bei jedem Spiel sollte vom Halbzeit- und Endresultat ein Foto mit dem Handy gemacht werden, somit bist du bei Spielabbrüchen oder Streitigkeiten bezüglich des Ergebnisses rückversichert. Die Turnierleitung behält sich das Recht offen, ein Selfie inkl. Ergebnis bzw. Speedtest/Netzwerksetting) von den SpielerInnen anzufordern und dieses folglich als Entscheidungsgrundlage heranzuziehen.
Sollte mitten im Spiel die Verbindung verloren gehen, dann wird neu eingeladen und die restlichen Minuten plus 5 extra-Minuten nachgespielt. Sollte ein Spieler eine rote Karte haben muss er das im neuen Spiel provozieren, damit er erneute die rote Karte mit dem gleichen Spieler bekommt und ab diesem Moment gilt es dann die restliche Zeit nachzuspielen.
Vorgehensweise bei Spielabbruch:
0-15 Spielminute: Ganzes Spiel wird neu gespielt
Ab 16 Spielminute: Zeit wird exakt nachgespielt (zB. ab der 16 Spielminute)
45-60 Spielminute: Eine Halbzeit wird neu gespielt
Ab 60 Spielminute: Zeit wird exakt nachgespielt (zB. ab der 61 Spielminute)
Das Zwischenstand zum Zeitpunkt des Spielabbruchs bleibt erhalten und wird für das neu geladene Spiel übernommen.
Vorgehensweise bei einem Unentschieden:
Sollte in einem Online-Spiel nach 90 Minuten kein Sieger feststehen, wird der Sieger mittels Golden Goal entschieden. Hierzu müssen die Spieler ein neues Spiel mit den gleichen Einstellungen starten. Derjenige, der das erste Tor schießt, hat die Begegnung gewonnen und darf sich den Sieg im Turniersystem eintragen. Macht zur Sicherheit immer einen Screenshot, bevor ihr das Match verlässt!
Der Match-Chat
Der Match-Chat ist die wichtigste Grundlage für die Online-Schiedsrichter und daher solltest du ihn aktiv nutzen um besonders folgende Dinge zu tun:
- Gib deine Anwesenheit bekannt
- Gib den Spielstart bekannt (Dadurch wissen die Schiedsrichter das ihr im Match seid, falls es zB. zu Verzögerungen gekommen ist)
- Gib eine Verlängerung/Verzögerung bekannt
- Antworte auf Fragen der Schiedsrichter oder deiner Mitspieler
- Lade gegebenenfalls Screenshoots von den Ergebnissen oder deiner Verbindung hoch
- Sei freundlich und höflich gegenüber deinem Mitspieler und dem Schiedsrichter